Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wasser lieben - Leben retten

Wir sind weltweit die größte Organisation der Wasserrettung. 1,7 Millionen Mitglieder und Förderer sind nur ein Grund von vielen.
Die DLRG wurde im Jahr 1913 gegründet, um Menschen vor dem Ertrinken zu retten.
Seit 1950 haben bei uns rund 23 Millionen Menschen ihre Schwimmprüfung bestanden und rund 5 Millionen Menschen ihre Prüfung im Rettungsschwimmen abgelegt.
Unsere Mitglieder im Ehrenamt  arbeiten pro Jahr freiwillig rund 10,2 Millionen Stunden.

Ganz einfach - mit wenigen Klicks Leben retten!

Einfach lokal spenden

Wir finden, dass ein Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, trotzdem brauchen wir es, um spezielle Ausrüstung, sowie Grund- und Weiterbildungen für unsere ehrenamtlichen Retter zu finanzieren. Ob in regelmäßigen Intervallen oder einmalig, deine Spende zählt und macht dich zu unserem Lokalhelden.

Hier wird deine Spende gebraucht
Schwimmbrett
Wofür wir deine Spende beispielsweise verwenden
Jetzt spenden

Über die DLRG in Augsburg

Die DLRG in Augsburg wurde um das Jahr 1921 gegründet und hat mittlerweile über 900 Mitglieder und Förderer. Wir geben Hinweise zur Sicherheit am und im Wasser und bilden jährlich über 1.500 Menschen im Schwimmen und Retten aus. Wir betreiben im Großraum Augsburg Rettungsstationen, Schnell-Einsatz-Gruppen und Einheiten des Wasserrettungszuges Schwaben Nord - dies ermöglicht es uns jederzeit kompetent zu helfen.

Die gesamte Arbeit wird von Ehrenamtlichen in unseren vier Stützpunkten getragen. Dabei leistet die DLRG in Augsburg jährlich über 50.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden. Wie selbstverständlich sind die Einsatzkräfte der DLRG Tag und Nacht - an jedem Tag im Jahr - bereit, um im Notfall wirksam Hilfe zu leisten.

Neuigkeiten

Einsatztagebuch

So, 26.11.2023

Rettungshundeeinsatz

26.11.2023, 03.09 Uhr: Alarm für die Rettungshundestaffeln in der Region zur Absuche eines Waldgebietes nach einer verletzten Person. Einsatz für unseren Führungsdienst und Rettungshunde-Teams....

Mehr erfahren
Mi, 22.11.2023

Rettungshundeeinsatz

Mittwoch, 22.11.2023, 16.08 Uhr: Alarm für die Rettungshundestaffeln in der Region - vermisstes Kind in Aystetten. Neben Einsatzkräften der befreundeten Staffeln von BRK, MHD u. JUH gingen zwei...

Mehr erfahren
Sa, 11.11.2023

Rettungshundeeinsatz

11.11.23, 22.24 Uhr: Nachforderung von Rettungshunde-Teams aus der Region zur Flächensuche nach Bad Wörishofen. Pelikan Augsburg 59/1 + 59/2 mit 3 Flächenteams zum Einsatz...

Mehr erfahren
So, 05.11.2023

SEG-Einsatz Wasserrettung

05.11.2023, 13.42 Uhr: Alarm für die Wasserrettung in der Region - Surfer in Not auf dem Mandichosee. Letztendlich Blinder Alarm, der Surfer wünschte keine Hilfe. Einsatzabbruch auf der Anfahrt...

Mehr erfahren
So, 22.10.2023

KatS-Übung

KatS-Übung der Stadt Augsburg. Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und voll besetztem Omnibus, sowie Tunnelbrand. MANV 100 und Alarm für unsere SEG Transport. Verletztenversorgung und...

Mehr erfahren
So, 24.09.2023

Veranstaltungsabsicherung

24.09.2023, 05.00 - 21.00: Gemeinsamer Einsatz der Arberitsgemeinschaft Augsburger Hilfsorganisation:  Auf- u. Abbau, Sanitätsbetreuung und Verkehrsabsicherung in der Innenstadt, Zeit- und...

Mehr erfahren

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.